Fr., 29.11.2019
Im letzten Spiel vor der Winterpause erwartet die Zuschauer zum 1. Advent nochmal ein richtiges Topspiel – der Tabellenzweite Weistropper SV ist zu Gast beim Dritten SV Basslitz.
Das sich der Gastgeber am Ende des Jahres mit einer so guten Bilanz auf Platz drei der Tabelle platziert, hätten wohl nur die wenigsten Optimisten vermutet. Aber mit viel Leidenschaft, Herzblut und Kampf, stehen bislang 7 Siege sowie zwei Unentschieden bei nur einer Niederlage auf der Haben-Seite (27:20 Tore). Das der SV nie aufgibt und bis zum Schluss um jeden Punkt kämpft zeigt allein die Tatsache, dass die Siege (mit Ausnahme der 2:0-Wertung gegen Meißen) nur mit einem Tor Unterschied eingefahren und der entscheidende Treffer oft in den Schlussminuten erzielt wurde.
Genau diesen Kampf müssen die Weistropper am Sonntagmorgen im berühmt berüchtigten „Ackerlandstadion" bis zum Abpfiff annehmen, um etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen und im Idealfall die Herbstmeisterschaft zu sichern. Zwar hat man gegen Basslitz bislang eine weiße Weste, davon kaufen kann man sich am Sonntag aber nicht. Mit einem Sieg könnte man die starke Hinrunde krönen und so als Spitzenreiter in die Winterpause gehen. Dem Trainerteam um Klemm/Mark steht wieder ein gut besetzter Kader zur Verfügung, einzig die Ausfälle der Kampfmaschinen Müller und Woiterski sowie von Kreativspieler Kroschwald müssen kompensiert werden.
Wir erwarten einen heißen Tanz und ein kampfbetontes Spiel, mit dem hoffentlich besseren Ende für die Grün-Schwarzen.
Anpfiff ist am Sonntag bereits um 10:30 Uhr.
Die weiteren Spiele am Wochenende:
Samstag, 30.11.
11:00 Uhr
SV Eintracht Strehlen - Alte Herren
Die Ergebnisse vom letzten Wochenende
1. Männer | Grün-Weiß Ebersbach | 1:1 | |
SV Seerhausen 49 | 2. Männer | 3:4 | |
Alte Herren | SG VB Dresden | 3:1 | |
D-Junioren | Coswiger FV 2 | 4:2 | |
Meißner SV I | E1-Junioren | 1:0 | |
E2-Junioren | SV Traktor Kalkreuth | 0:0 | |
F-Junioren | Coswiger FV 2 | 0:0 |
Fr., 22.11.2019
Zum letzten Heimspiel des Kalenderjahres bitten die Weistropper den SV Grün-Weiß Ebersbach zum Tanz auf dem Rasen.
Die Gäste stehen zur Zeit mit 16 Punkten und 18:21 Toren auf einem sehr akzeptablen 5. Tabellenplatz. Zuletzt setzte es allerdings gegen den SV Hirschstein und den SV Baßlitz zwei Niederlagen. V.a. das Heimspiel gegen Baßlitz lief sehr bitter, kassierte man doch erst in der Nachspielzeit das entscheidende Tor zum 2:3. Dennoch ist Vorsicht auf Seiten der Gastgeber geboten, zeigen doch gerade die Ergebnisse der letzten Jahre, dass die Grün-Weißen immer für eine Überraschung gegen den WSV gut sind.
Nichtsdestotrotz gehen die Weistropper als Favoriten in diese Partie. Als einzige Mannschaft der Liga noch ohne Punktverlust, soll die Siegesserie am Samstag ausgebaut werden und die drei Punkte zuhause bleiben. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wieder alle füreinander laufen, kämpfen und als Mannschaft auf dem Platz stehen. Die unbedingte Geilheit vom Saisonbeginn auf den nächsten Dreier, muss wieder auf dem Platz ersichtlich sein. Dem Trainerteam steht ein breiter und starker Kader zur Verfügung, einzig nennenswerte Ausfälle sind Kroschwald, Woiterski und Schiffer.
Wir erwarten ein spannendes Spiel und hoffen, bei voraussichtlich spätherbstlichen Temperaturen und leichter Bewölkung, auf zahlreiche Unterstützung von der Seitenlinie.
Anstoß ist Samstag, 13:30 Uhr auf dem Sportplatz in Weistropp
Die weiteren Spiele am Wochenende:
Samstag, 23.11.
09:30 Uhr
D-Junioren - Coswiger FV II
10:00 Uhr
Meißner SV 08 I - E1-Junioren
11:30 Uhr
Alte Herren - SG Verkehrsbetriebe Dresden
Sonntag, 24.11.
11:00Uhr
F-Junioren - Coswiger FV I
E2-Junioren - SV Traktor Kalkreuth
13:30 Uhr
SV Seerhausen 49 - Zwoote
Die Ergebnisse vom letzten Wochenende
ESV Lok Riesa | 1. Männer | 0:3 | |
2. Männer | SpG Leuben/Sörnewitz/Meißen | 5:5 | |
SV Fortuna DD-Rähnitz | Alte Herren | 4:1 | |
Grün-Weiß Ebersbach | D-Junioren | 1:3 | |
E1-Junioren | TSV Garsebach II | 1:0 | |
TuS Weinböhla II | E2-Junioren | 0:1 | |
Meißner SV 08 II | F-Junioren | 0:0 |
Fr., 15.11.2019
Nächster Stopp auf dem Weg zum Ziel für die Herren des Weistropper SV ist der Aufsteiger ESV Lok Riesa.
Der Gastgeber schlägt sich bislang recht wacker in der Liga, einzig die Niederlagen gegen Gohlis/Kreinitz II, Strehla und Hirschstein waren grobe Ausrutscher nach unten, sonst unterlag man seinen Gegner meist nur knapp. In den letzten beiden Spielen konnte man gegen Ebersbach einen Punkt einfahren, gegen Baßlitz verlor man trotz zweimaliger Führung erst in der 85. Minute das Spiel knapp mit 2:3. Zwar steht man mit dieser Bilanz derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz, doch bis zum 7. Sind es nur fünf Punkte.
Die Weistropper basteln hingegen weiter am Traumstart, denn auch gegen den Aufsteiger zählt am Ende nur ein Sieg. Unterschätzen sollte man die Gastgeber, trotz des vorletzten Tabellenplatzes, indes nicht. Wichtig für diese Partie wird es sein, dem Gegner sein Spiel aufzudrücken und so zu seinen Chancen zu kommen. Und im Vergleich zu den letzten beiden Partien gegen Meißen und Stauchitz, diese auch zeitnah zu verwerten. Aufgrund von Verletzungen und privaten Verhinderungen, muss das Trainerteam seine erste Elf erneut umbauen. Krause, Schmieder und de Schultz reisen nicht mit nach Riesa, der Einsatz von Exner ist ebenfalls fraglich. Mit an Bord sind dafür wieder Müller, Fröhlich und Woiterski sowie Rehn, welcher nach langer Verletzungspause wieder mit zum Aufgebot gehört.
Wir sind gespannt und voller Vorfreude auf die Partie am morgigen Samstag in Riesa. Anstoß ist bereits um 13:30 Uhr.
Die weiteren Spiele am Wochenende:
Samstag, 16.11.
09:00 Uhr
Meißner SV II - F-Junioren
14:00 Uhr
SV Fortuna Rähnitz - Alte Herren
Sonntag, 17.11.
11:00Uhr
Zwoote - SpG Leuben/Sörnewitz/Meißen-West II
Grün-Weiß Ebersbach - D-Junioren
TSV Garsebach II - E1-Junioren
TuS Weinböhla II - E2-Junioren