Mi., 01.07.2020

 

Teamgeist steht beim Weistropper SV ganz oben auf der Agenda. Und eben dieser Teamgeist sorgte dafür, dass wir trotz der Corona-bedingten Absage aller Spiele und Trainingseinheiten weiterhin sportlich aktiv waren.

Angestoßen durch unseren Abwehrspieler Fernando de Schultz, der diese Idee von seinen alten Mannschaftskameraden vom TSV 1894 Langenzenn übernommen hatte (Danke an Patrick Pattaro an der Stelle – wir werden euch noch eine Kiste flüssiges Gold dafür zukommen lassen),wurde am 20.03.2020 eine Challenge zur heimischen sportlichen Betätigung ins Leben gerufen.

Ziel der Challenge: In 30 Tagen sollte jeder für sich aktiv bleiben und entweder Joggen oder Radfahren gehen. Insgesamt meldeten sich 36! Für diese Challenge. Spieler aus der 1. Mannschaft, 2. Mannschaft und den Alten Herren, aber auch unsere Trainer, einige Spielerfrauen und sogar unser Vereinspräsident Michael Hegenbart wollten alle Teil von etwas Besonderem sein.
Um einen extra Reiz zu setzen, wurden alle Freiwilligen in 2 Mannschaften aufgeteilt und duellierten sich gegeneinander. 18 Mitstreiter wurden in das Team Glashoch Rangers und die anderen 18 in das Team SV Wacker Durchsaufen zugelost.
Jede einzelne Strecke von jedem Lauf und jeder Radfahrt wurden fotografisch festgehalten und dokumentiert. Weil alle geschlossen und mit viel Begeisterung dabei waren, wurde die Challenge einstimmig auf 45 Tage bis zum 03.05.2020 verlängert.

Uns bleibt nur eines zu sagen. DIESER VEREIN IST DER WAHNSINN 💚🖤

45 Tage voller Einsatz, voller Schweiß, voller Schmerz und voller Blasen an den Füßen standen auf dem Programm.
679 Aktivitäten wurden in 45 Tagen absolviert.
Insgesamt wurden 3677,79km erlaufen und 6762,58km mit dem Rad erfahren.
Es wurden Privatduelle ausgetragen: Unsere Trainer Christian Klemm und Co-Trainer Alexander Mark übertrumpften sich immer wieder gegenseitig. Beide sind sogar lange nach Ablauf der Challenge immer noch sehr aktiv!
Unser Sportfreund Stefan „Effe“ Böhme spulte in nur 30 Tagen unglaubliche 720,49km zu Fuß ab, ehe er entspannt aufs Rad umstieg!
Steffi Grell (Freundin unseres Kapitäns Patrick Mayer) fuhr in 45 Tagen 766km mit dem Rad!
Und sogar unser kleinster Mitstreiter Luca Hegenbart (4) lief und fuhr mit dem Rad um sein Team zu unterstützen!

Jeder Einzelne kann stolz auf sich sein. In einer schweren Zeit, in der viele größere Probleme hatten als nicht zum Training gehen und Fußball spielen zu dürfen, haben wir gemeinsam so viel erreicht. Die ganze WSV-Familie ist damit noch einmal enger zusammengewachsen und jeder hat gezeigt, dass er alles für den Verein gibt.

Wir sind unglaublich stolz auf jedes einzelne Mitglied unseres Vereins.

Die Collage mit allen eingesendeten (teils gequälten und teils freudigen Gesichtern) wird zeitnah auch im Vereinsheim in Weistropp ausgehangen, damit wir uns auch alle noch in vielen Jahren an diese wunderbare Teamleistung erinnern können.

Wir wünschen allen Sportlern, Mitgliedern, Sponsoren, Fans und deren Angehörigen weiterhin alles Gute. Bleibt bitte weiter alle gesund! Hoffentlich haben wir die schwere Zeit bald überstanden.

Sportliche Grüße
Euer WSV

 

Fr., 06.03.2020

Nach dem wetterbedingtem Spielausfall von letzter Woche, steht für den WSV zum Start in die Rückrunde nun ein schweres Auswärtsspiel vor der Tür. Man begibt sich zum derzeitigen Tabellen-5. SV Borna.

Die Bornaer sind nach einem eher bescheidenen Saisonbeginn mit Niederlagen gegen den WSV (0:5) und gegen Hirschstein (1:5) allmählich zurück in der Erfolgsspur und stehen bei 6 Siegen aus 10 Spielen, was einem Punktestand von 18 Zählern ergibt (29:29 Toren). In der Wintervorbereitung spielte man lediglich gegen den SV Seerhausen und gewann mit 9:4. Die Offensive der Gastgeber wird geprägt von den beiden Stürmern T. Heinrich und T. Mayer, welche mit zusammen 23 Treffern für knapp 80 % der Tore stehen. Auf die beiden sollte die Abwehr des WSV besonders achten.

Die Weistropper gehen als bestes Auswärtsteam der Liga (5 Spiele, 5 Siege) als leichter Favorit in dieses Spiel. Nach dem spielfreiem letzten Wochenende möchte man nun endlich den Schwung aus der sehr guten Vorbereitung mitnehmen und einen guten Start in die Rückrunde erzielen. Dem Trainerteam um Klemm/Mark steht dabei ein breiter Kader zur Verfügung, auch wenn einige potentielle Stammspieler fehlen (Exner, Rost, Ladwig, Woiterski).

Anstoß ist Samstag, 15:00 Uhr auf dem Sportplatz in Borna.

Auch für den Rest unserer Teams heißt es am Wochenende wieder, die Töppen zu schnüren und endlich wieder FUßball zu spielen. Wir wünschen allen Mannschaften einen guten Start in die Rückrunde.

Die weiteren Spiele am Wochenende:

Samstag, 06.03.

11:00 Uhr

SG Gittersee - Alte Herren

Sonntag, 07.03.

09:00 Uhr

Großenhainer FV - F2-Junioren

09:30 Uhr

F1-Junioren - LSV 61 Tauscha

10:00 Uhr

FV Deutschenbora - E2-Junioren

11:00 Uhr

E1-Junioren - Meißner SV 08 I

 

Do., 27.02.2020

 

Am Samstag steht das langersehnte Topspiel an – zu Gast in Weistropp ist der SV Hirschstein. Bei diesem Spiel treffen die mit Abstand besten Offensiv- und Defensivreihen der Liga aufeinander.

Mit dem SV Hirschstein tritt eine aufstrebende junge Truppe in Weistropp an – 58 Tore und Platz 2 als Aufsteiger sprechen eine deutliche Sprache über die Ambitionen des SV. Einzig im Spiel beim Kreisoberliga-Absteiger Strehla musste man sich in der Hinrunde mit 2:3 geschlagen geben. In der Vorbereitung verlor man die Spiele gegen die A-Junioren (2:5) sowie die zweite Vertretung der BSG Stahl Riesa (3:5), beim Kreisligisten GW Großbothen erkämpfte man sich mit 10 Mann ein 3:3-Unentschieden (allesamt höherklassig spielende Mannschaften).

Die Weistropper treten zuhause als ungeschlagener Tabellenführer das Spiel an. 10 Siege und 1 Unentschieden bedeuten eine starke und souveräne Hinrunde des WSV. Dazu stellt man mit nur 6 Gegentreffern die mit Abstand beste Defensivreihe der Liga – dies könnte am Samstag einer der Schlüssel zum Erfolg sein.

In der Vorbereitung wurde wieder hart und intensiv trainiert, um an die Leistung der Hinrunde anzuknüpfen. In den Testspielen gegen ebenfalls höherklassige Teams konnte man 2 Siege (SSV Dresden 2:1; TSV Merschwitz 4:1) sowie zwei Niederlagen (TuS Weinböhla II 2:8; Großenhainer FV II 0:2) verbuchen.

Leider gehen die Mannen um das Trainerteam Klemm/Mark mit Personalsorgen in die Rückrunde, sind doch einige Stammspieler angeschlagen oder verletzt, sodass ein Einsatz am Samstag fraglich bzw. schon ausgeschlossen ist. Nichtsdestotrotz erwarten wir einen offenen und fairen Schlagabtausch, mit dem hoffentlich besseren Ende für den WSV.

Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung von der Seitenlinie – jede Stimme zählt, damit die drei Punkte und die Tabellenführung in Weistropp bleiben. Wir freuen uns über jeden Zuschauer.

 

Anstoß ist Samstag um 14:00 Uhr auf dem Sportplatz in Weistropp.

 

 

 

Mittwoch, 05.02.20

Nach dem erfolgreichem ersten Testspiel der Saison stand das Vergnügen auf dem Programm.

Auch in Weistropp ist seit Jahren das Football-Fieber angekommen, und so trafen sich am Sonntag den 02.02.2020 ab 19 Uhr wieder 20 unermüdliche zum schauen des Superbowls im Weistropper Sportheim.

Für das leibliche Wohl war dieses Jahr erneut hervorragend gesorgt. Kühle alkoholische und alkoholfreie Getränke standen bereit und auch kulinarisch wurde dieses Jahr richtig aufgetrumpft.

Zum Start in den Abend gab es reichlich Hotdogs und die Stimmung lockerte sehr schnell bei einigen witzigen Bierpongduellen und spannenden FIFA-Spielen auf. Ab 22 Uhr versorgte uns unser diesjähriger Grillspezialist Daniel Mittag dann mit köstlichen selbstgemachten Burgern und Kai "Exe" Exner mit selbstgemachten Pancakes und Ahornsirup, sodass sich alle satt und zufrieden langsam auf das große Spiel vorbereiten konnten.

Natürlich hätte man zu der späten Stunde erwarten können, dass mindestens einer die Augen schließt, aber das Spiel war dieses Jahr so spannend, dass alle bis zum Schluss durchhielten. Zwischendurch war dem ein oder anderem schon der lange Abend und der ein oder andere Schnaps anzusehen, aber insgesamt hatten alle viel Spaß und das Resümee aller Beteiligten viel durchweg positiv aus.

Diesen Brauch wollen wir natürlich auch nächstes Jahr beibehalten und mal sehen, ob wir dann die 20-Personen-Marke knacken können. Merkt euch schon mal Sonntag den 07.02.2020 vor, wenn der Superbowl 55 in Tampa steigt. Jedes neue Gesicht ist gern bei uns willkommen.

Ab sofort konzentrieren wir uns aber wieder voll und ganz auf das runde Leder und quälen uns die nächsten 3 Wochen beim Training und im anstehenden Trainingslager weiter heftig, damit wir zum Punktspielstart in die Rückrunde wieder voll da sind.

Bis dahin, Sport Frei!

 

   
   
Malermeister Lucius
   
Dachdeckermeister Hanisch
   
© Weistropper SV